Die Tennisabteilung trauert um ihren „guten Geist“ Traudel Vogel.

Die Tennisabteilung trauert um ihren „guten Geist“.

TUSEM trauert um Traudel Vogel

Traudel Vogel, langjährige Sportwartin der Tennisabteilung des TUSEM Essen, im stolzen Alter von 98 Jahren verstorben. (Foto: privat)

27.01.2025

Die Tennisabteilung des Essener Vereins trauert um ihren „guten Geist“ Traudel Vogel. Sie ist im stolzen Alter von 98 Jahren verstorben.

Traudel Vogels Name ist eng mit der Geschichte der TuSEM-Tennisabteilung verbunden.
Ihre Liebe zum Tennissport entdeckt sie zwar erst, als sie mit Mitte 40 zum Verein auf die Essener Margarethenhöhe kommt, aber Sport spielt bis dahin bereits eine große Rolle für sie. Als Leistungssportlerin im Geräteturnen (Pferdsprung) nahm sie zum Beispiel am ersten Deutschen Turnfest 1948 in Frankfurt teil, ehe sie später als erfolgreiche Tennisspielerin in verschiedenen Turniermannschaften aktiv ist und mehrere Clubmeistertitel erringt.

17 Jahre lang war Traudel Vogel zudem strenge Sportwartin der Tennisabteilung. „Taschen weg, Traudel kommt“ wurde gerufen, wenn sie sich im strammen Gang der Tennisanlage näherte. Das TuSEM-Pokalturnier hat sie in den 25 Jahren seines Bestehens als Turnierleiterin geprägt. Durch ihre menschliche und fachliche Autorität erwarb sie sich hohe Anerkennung bei Spielerinnen und Spielern und zog mit ihrer Begeisterung alle mit.

Traudel Vogel ist zudem vielfach geehrt worden: Der Tennis-Verband Niederrhein verlieh ihr die Silberne Ehrennadel, die Tennisabteilung ernannte sie zum Ehrenmitglied und der TUSEM hat sie mit den Friedrich-Hünselar-Plaketten in Silber und in Gold ausgezeichnet.

Später, nach ihrer aktiven Zeit, blieb sie der Tennisabteilung treu. Besonders ihre „Mädels“ aus der Damen-30-Mannschaft lagen ihr am Herzen. Sie hatte die Spielerinnen seit Kindesbeinen gekannt, mit einigen gar selbst in der Mannschaft gespielt, und das Team bei Heimspielen oftmals moralisch unterstützt – wobei der ein oder andere hilfreiche Tipp beim Spiel selbstverständlich nicht fehlen durfte.

Doch nicht nur der Sport war es, der ihr Leben bestimmt hat. Mit sehr viel Freude und Interesse an Kunst besuchte sie regelmäßig Museen und Galerien und hörte auch noch im hohen Alter kunsthistorische Vorlesungen an der Essener Universität.

Traudel Vogel hat sich große Verdienste um den Tennissport im TUSEM und darüber hinaus erworben. Der Tennis-Verband Niederrhein wird ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren. 

DIESEN ARTIKEL TEILEN
START nuLiga BEZIRKE KONTAKT