Traditionsturnier lockt internationales Feld an den Niederrhein.
Traditionsturnier lockt internationales Feld an den Niederrhein
NRW Junior Open 2025: Nachwuchselite zu Gast in Mönchengladbach
16.07.2025
In dieser Woche blickt die Jugendtennis-Welt nach Mönchengladbach: Die NRW Junior Open 2025 haben begonnen – und das traditionsreiche ITF-Nachwuchsturnier begeistert seit dem 12. Juli mit internationalem Spitzentennis auf Sand. Noch bis zum 19. Juli treten bei der 15. Auflage auf der Anlage der TG Rot-Weiss Mönchengladbach einige der besten Nachwuchsspieler:innen der Welt gegeneinander an.
Erneut wird dieses Event vom erfahrenen Organisationsteam um Turnierdirektorin Janka Piliar ausgerichtet. Das Turnier gehört zur Kategorie J100 der ITF World Tennis Tour Juniors und kann mit viel Tradition aufwarten.
Talentschau mit Geschichte
Dass in Mönchengladbach oft auch erste Kapitel Tennisgeschichte geschrieben werden, zeigt ein Blick in die Vergangenheit: Bekannte Namen wie Boris Becker, Steffi Graf, Ivan Lendl, Angelique Kerber, Alexander Zverev oder Tommy Haas sind durch Teilnahmen mit diesem Turnier beziehungsweise seiner Vorgängerveranstaltung, die erstmals 1956 ausgetragen wurde, verbunden.
Auch in diesem Jahr ist das Teilnehmerfeld hochkarätig besetzt. Zahlreiche Spielerinnen und Spieler aus über 30 Nationen kämpfen um wichtige Weltranglistenpunkte und wollen in die Fußstapfen der ganz Großen treten. In der Jungen-Konkurrenz führt der Rumäne Tudor Batin das Feld an und hat sich wie der an Nummer zwei gesetzte bereits in die dritte Runde gespielt. Bei den Juniorinnen hat sich die Topgesetzte Russin Anna Pushkareva ebenfalls keine Blöße gegeben und steht genau wie Illara Pistola (Italien), Nummer zwei des Juniorinnen-Tableaus, in Runde drei.
Weniger gut ist es für die angetretenen Spieler:innen aus TVN-Vereinen gelaufen, die sich in Abwesenheit von Vorjahressieger Jamie Mackenzie (Rochusclub) allesamt schon aus den Einzel-Hauptfeldern verabschiedet haben. Insgesamt halten aber noch fünf Junioren und drei Juniorinnen die Flagge des DTB-Nachwuchs hoch. In Mönchengladbach hofft man jetzt nach einem regenbedingt spielfreien Mittwochvormittag auf besseres Wetter, um den Turnierplan nicht zu sehr aus dem Ruder laufen zu lassen. Abgesehen von diesen Unwägbarkeiten finden die Teilnehmenden wie immer beste Bedingungen vor. Gespielt wird auf den Sandplätzen der Anlage der TG Rot-Weiss im Herzen des Bunten Gartens – ein Ort, der Tennisatmosphäre und Naturidylle verbindet, seit dem 14. Juli läuft das Hauptfeld im Einzel und Doppel. Auch in diesem Jahr kann sich das professionelle Turnierumfeld sehen lassen: Ein umfassender Service mit Bespannung, Physiotherapie, Shuttles, Getränke- und Obststationen sowie eine familiäre, gastfreundliche Atmosphäre sorgen dafür, dass sich Spieler:innen und Betreuer:innen aus aller Welt wohlfühlen.
📍 Veranstaltungsort:
TG Rot-Weiss Mönchengladbach
Bunter Garten – Volksgartenstraße 165, 41065 Mönchengladbach
📅 Turnierzeitraum:
12. bis 19. Juli 2025



