Essenerinnen müssen trotz 7:2-Sieg auf Aachens Patzer hoffen.

Essenerinnen müssen trotz 7:2-Sieg auf Aachens Patzer hoffen

Bredeneyer Lauerstellung vor dem Saisonfinale

Sieg im Einzel für Bredeney: Irina Bara (Foto: Klaus Molt)

07.07.2025

Die eigenen Hausaufgaben sind vor dem letzten Spieltag der Bundesliga der Damen nach einem souveränen 7:2 Heimerfolg gegen den LTTC Rot-Weiß Berlin gemacht, die Chancen auf eine erneute Titelverteidigung des fünffach-Meisters TC Bredeney schwinden aber mit jedem gleichzeitigen Sieg des TK Blau-Weiß Aachen, der am Samstag zeitgleich Hannover ebenfalls mit 7:2 besiegte und die Essenerinnen damit weiter in der Tabelle auf Zwei-Punkte-Distanz hält.

Damit ist die Konstellation im Saisonfinale am nächsten Samstag (12.07, ab 12:00 Uhr) glasklar: Bredeney muss zu Hause gegen Blau-Weiß Dresden Blasewitz gewinnen und auf eine Niederlage von Aachen bei Waldau Stuttgart hoffen, um wieder Meister zu werden. Jede andere Konstellation würde die Aachenerinnen erstmals auf den Bundesliga-Thron heben. 

Immerhin machte im Vergleich gegen Berlin klar, dass die Bredeneyer Damen auch ersatzgeschwächt die Klasse haben, in der Bundesliga doppelt zu punkten. Vor heimischem Publikum in Essen dominierte das Team die Begegnung vor allem in den Einzeln und machte damit frühzeitig alles klar. Lediglich Anouk Koevermans musste sich der stark aufspielenden Ukrainerin Yuliia Starodubtseva in zwei Sätzen geschlagen geben.

Entscheidung schon vor den Doppeln

Alle anderen Partien gingen an die Gastgeberinnen: Anna-Lena Friedsam gewann nach hartem Kampf im Match-Tiebreak, während Mona Barthel, Eva Vedder, Irina Bara und Antonia Schmidt mit jeweils klaren Zweisatzsiegen überzeugten. 

Mit einer komfortablen 5:1-Führung ging es in die Doppel, in denen Bredeney zwei weitere Punkte einfuhr. Besonders deutlich war der Sieg von Friedsam/Barthel mit 6:2, 6:1. Vedder/Zimmermann drehten nach Satzrückstand die Partie und setzten sich im Match-Tiebreak durch. Lediglich das Duo Bara/Papadakis musste sich knapp in drei Sätzen geschlagen geben.

   

   

DIESEN ARTIKEL TEILEN
START nuLiga BEZIRKE KONTAKT